Das Team Kindergottesdienst stellt sich vor
Was bedeutet eigentlich Kindergottesdienst? Kindergottesdienst bedeutet, dass die Kinder im Vordergrund stehen, gemeinsam zu erleben, was es bedeutet, verschieden zu sein, Meinungen von anderen zu akzeptieren, Freude und Leid zu teilen. Während die Eltern die Möglichkeit haben, in Ruhe den Gottesdienst zu feiern, werden die Kinder eingeladen, in unserem neu gestalteten Kindergottesdienst-Zimmer, mehr über Gott zu erfahren. Es wird nicht nur zugehört, gesungen und gebetet, sondern auch gemalt, Geschichten erzählt, gebastelt und getanzt, je nach Thema des Gottesdienstes. Gemeinsam stöbern wir in der Bibel, lernen Menschen kennen, die schöne Dinge mit GOTT erlebt haben und erforschen, was das mit uns heute noch zu tun hat. Die Kinder werden von dem KiGo-Team so an biblische Geschichten und religiöse Themen herangeführt. Der Kindergottesdienst wird von jedem KiGo-Teammitglied sorgfältig vorbereitet. Besondere Themen/Anlässe werden gemeinsam besprochen und Projekte erarbeitet.Unser KiGo-Team besteht aus acht Frauen, jede bringt sich auf ihre Weise ein. Im 1. Korinther 12,12 steht für diese Verschiedenheit, die gerade so eine Einheit bildet, ein bedeutsames Bild. Paulus beschreibt einen menschlichen Leib, der aus vielen Körperteilen besteht und gerade durch Verschiedenheit lebt. Unser Kindergottesdienst wird von und für unterschiedliche Menschen abgehalten. Ich denke, dass ist gerade die Chance für eine lebendige Gruppe und einen gelingenden Kindergottesdienst!
Stephanie Knöppel
Stephanie Knöppel, Silke Reichelt, Elke Krause und Annett Rothe
Leider fehlen auf unserem Foto Angela Braunmiller, Dr. Andrea Eschholz, Dr. Friederike Spengler und Marie Wienröder
Termine Kindergottesdienst: